Neues aus der Bio-Welt

Erster „Azubi Bio-Tag“ – Ein informativer Blick in die Bio-Welt
Am ersten Montag im September fand unser erster „Azubi Bio-Tag“ statt, bei dem über 20 Teilnehmende spannende Einblicke in die Bio-Mischfutterproduktion, Bio-Geflügelhaltung und -verarbeitung erhielten.
Der Tag begann bei Biofino mit einer herzlichen Begrüßung durch den Geschäftsführer Stephan Albers, gefolgt von einer Vorstellung der Biofino-Unternehmensgruppe durch die Auszubildenden Melina Gomer und Oliver Fljat. Danach startete eine Führung durch die Produktion, bei der die Teilnehmenden in kleinen Gruppen hinter die Kulissen der Herstellung und Zerlegung schauen konnten.
Vom Ei bis zum fertigen Produkt
Yvonne Hellmann von der BF Elterntier GmbH erklärte anschaulich, wie die Elterntierhaltung zur Produktion von Bruteiern beiträgt. Diese Eier gelangen in die Biobrüterei, wo nach 21 Tagen Bio-Hähnchenküken schlüpfen. Die Küken wachsen bei Vertragsmästern auf, gefüttert mit Bio-Mischungen von GS Bio. Ist das Schlachtgewicht erreicht, erfolgt die Verarbeitung bei Biofino – ein reibungsloser Ablauf, der die enge und gute Zusammenarbeit innerhalb der Unternehmensgruppe zeigt.
Von der Idee zum fertigen Produkt
Tino Bulmahn, Abteilungsleiter „Produktmanagement“, stellte neue Bio-Geflügel Produkte vor, die von den Teilnehmenden verkostet und bewertet wurden. Dabei wurde deutlich, wie aufwändig die Entwicklung neuer Produkte ist – vom ersten Konzept bis zur Markteinführung.
Bio-Futter: Vom Sojakuchen bis zur Futtermischung
Dr. Simon Jansen von der GS Bio erläuterte die Verbindung zwischen Ölproduktion und Futtermittelherstellung. Nebenprodukte wie Sojakuchen sind essenziell für die Bio-Futterproduktion. Dies konnten die Teilnehmenden bei einem Besuch in der GS Naturmühle Höltinghausen hautnah erleben, wo ausschließlich Bio-Futtermittel hergestellt werden.
Abschluss auf dem Familienbetrieb Krone
Zum krönenden Abschluss ging es auf den Hof der Familie Krone in Barßel. Hier werden Bio-Puten der robusten Rasse „Bronze Cartier“ in mobilen Ställen aufgezogen – eine Haltung, die den hohen Anforderungen der Bio-Standards gerecht wird. Bernd Krone und sein Sohn Luka führten die Gruppe durch den Betrieb und beantworteten viele Fragen zur Putenaufzucht.
Ein gelungener Auftakt!
Der „Azubi Bio-Tag“ kam bei allen Beteiligten hervorragend an. Die Kombination aus Theorie, praktischen Einblicken und interaktiven Elementen machte den Tag zu einem großen Erfolg. Wir freuen uns schon auf weitere Veranstaltungen, um die Vielseitigkeit unserer Unternehmensgruppe noch stärker in den Fokus zu rücken.
Biofino

Silvia Breher zu Besuch bei Biofino
Silvia Breher im Austausch mit Biofino GmbH & Co. KG und GS Die Genossenschaft eG
Artikel lesenBiofino

Herzlichen Glückwunsch, Felix!
Wir gratulieren unserem Felix ganz herzlich zu seinen erfolgreich bestandenen Prüfungen zum Wirtschaftsfachwirt und zur Ausbildereignung.
Artikel lesenBiofino

Team-Update: Herzlich willkommen, Fatma Rusi!
Wir freuen uns, Fatma Rusi in ihrer neuen Rolle als Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik bei uns begrüßen zu dürfen.
Artikel lesenBiofino

Starker 4. Platz bei der EWE-Firmenstaffel
Artikel lesenBiofino

Abschlussprüfung erfolgreich bestanden!
Artikel lesenBiofino

Firmen-Fußball-Cup 2025: Dritter Platz und Auszeichnung für die beste Stimmung!
Artikel lesenBiofino

Biofino Sommerfest 2025 – Gemeinsam den Sommer begrüßt
Artikel lesenBiofino

Neue Regenjacken für jedes Wetter - Sponsoring beim BV Bühren
Artikel lesenBiofino

25 Jahre Biofino x Naturland – Ein Meilenstein für nachhaltige Partnerschaft und ökologische Landwirtschaft
Artikel lesenBiofino
